Bericht Jahreshauptversammlung 2025
- jarnehabermann1612
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Bei der gut besuchten Versammlung des SV Duddenhausen begrüßte der 1. Vorsitzende
Marten Stühring die Teilnehmer und den Ehrenvorsitzenden Jürgen Nordhausen. Nach einer Essenspause ging er in seinem Jahresbericht auf die Veranstaltungen Osterfeuer, Pfingstradtour und Nikolausmarkt ein. Die Pfingstradtour sei ein wichtiges Vereinsevent, das sich nach wie vor
großer Beliebtheit erfreut.
Christopher Koppermann berichtete über die Herren-Fußballsparte. Nach dem Abstieg der 1. Herren aus der Kreisliga gab es für die Mannschaft eine schwierige Phase. Der kleine Spielerkader
führte bislang auch in dieser Saison zu Engpässen, so dass man sich derzeit im unteren Tabellendrittel der 1. Kreisklasse wiederfindet.
Julian Otto berichtete über die erfreuliche Entwicklung im Frauenfußball.
In der Spielgemeinschaft SG Hoyerhagen/Eystrup/Duddenhausen nimmt man jetzt mit 2 Frauenmannschaften am Spielbetrieb teil und hat sich mit beiden Mannschaften für das Pokalhalbfinale qualifiziert, die demnächst im direkten Aufeinandertreffen den Endspielteilnehmer ermitteln.
Jugendspartenleiter Friedhelm Fahrenholz berichtete von den Ergebnissen der 7 am Spielbetrieb teilnehmenden Jugendmannschaften. Besonders erfreut zeigte er sich über die positive Entwicklung gerade bei den Jüngsten. Auf Initiative des engagierten neuen Trainerteams Sandra und Gerald Wagner sowie Jana und Dennis Jüttner begann man im Herbst 2024 mit der Bildung eines Mini Kickerteams (G-Junioren). Innerhalb kurzer Zeit tummeln sich jetzt ca. 20 Kinder beim Training.
Es gab aber auch zahlreiche Aktionen neben dem laufenden Spielbetrieb.
Die erneute Fußball AG in Kooperation mit dem Johann Beckmann Gymnasium mit einem Besuch des DFB Mobils, die Teilnahme an der Ferienpass Aktion der Samtgemeinde in Kooperation mit dem SV Hoyerhagen. Der Besuch eines Bundesligaspiels des SV Werder Bremen.Zudem absolvierten Marten Rönitz und Friedrich Stegemann einen Junior Coach Lehrgang und mit Kjell Schwitalla und Giacomo Hüls konnte man zwei neue jugendliche Schiedsrichteranwärter für den Verein gewinnen. Insgesamt sei man in der Betreuung der Jugendmannschaften gut besetzt, da sich auch einige A-Jugendliche Jugendliche für die Betreuung einer Mannschaft bereit erklärten.
Kassenwart Ralf Stührmann berichtete in seinem gewohnt übersichtlichen Bericht von steigenden Kosten im Energiebereich. Kassenprüfer Hendrik Siemering bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung.
Bei den Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Matthias Wendt wiedergewählt. Neu gewählt wurde der Kassenwart Marius Dohrmann, der die Position vom langjährigen Amtsinhaber Ralf Stührmann übernahm. Ebenfalls neu gewählt wurde die Jugendleitung des SVD. Hier gab Friedhelm Fahrenholz sein Amt an Sven Köhnemann und Oliver Dzietko ab.
Für den scheidenden Herrenspartenleiter Andreas Lienhop konnte in der Versammlung kein Nachfolger gefunden werden. Die Aufgaben werden zunächst vom Vorstand übernommen.
Am Schluss der Versammlung gab Julian Otto ein kurzes Referat bezüglich Nachhaltigkeits projekten in den Sportvereinen. Er nahm an einem DFB Workshop teil und unterbreitete Vorschläge an die Versammlungsteilnehmer. Auch bei kleinen Dingen, wie beispielsweise Mülltrennung und wiederverwendbare Becher gerade bei Vereinsversanstaltungen kann man einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Stühring lobte das Engagement von Otto.
Der Verein werde die Anregungen aufgreifen und mögliche Projekte realisieren.
Marten Stühring dankte den Trainern und Betreuern sowie den Helfern des Vereins für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für den Sportverein Duddenhausen.
Ein weiterer Dank für die Unterstützung ging an die Sponsoren und die Gemeinde.

Die geehrten Mitglieder des SV Duddenhausen
Von links: Friedhelm Fahrenholz, Thomas Berger, Heiko Meyer, Ralf Stührmann und Vorsitzender Marten Stühring
Ehrungen für Vereinszugehörigkeit:
25 Jahre: Heinrich Köhnemann, Maite Friebe, Dirk Strahmann, Dirk Leiding, Frederike Herberg
40 Jahre: Thomas Berger, Christian Meyer, Heiko Meyer
50 Jahre: Friedhelm Fahrenholz, Helmut Twietmeyer, Christa Mutscher, Mechthild Karrasch
Wahlen:
2. Vorsitzender: Matthias Wendt
Kassenwart: Marius Dohrmann
Spartenleitung Jugendfußball: Sven Köhnemann und Oliver Dzietko
Comments